Dr.Thomas Weggemann
Fortbildungen, Lebenslauf, wissenschaftliche Arbeiten
Facharzt für Kinder- und Jugendheilkunde (Neuropädiatrie), 
  Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie, 
  ÖAK-Diplom für Psychosoziale, Psychosomatische und Psycho-
  therapeutische Medizin, Umweltschutzarzt, Genetik, 
  Bobath Therapeut
          
Fortbildungen
  2018 Fortbildung für Schwestern der Mutter
             Teresa in Äthiopien sowie Mitarbeiter
            des Medhen centers für mehrfach 
           
               behinderte Kinder/Jugendliche in Addis Abeba
  2016 Fortbildung für Mitarbeiter im 
            “day care center” (DCC) für mehrfach 
           behinderte Kinder/Jugendliche in Gymri/Armenien
2015 Ernährung von Kindern und Jugendlichen 
          mit besonderen Bedürfnissen:
         (K)eine Herausforderung für DiaetologInnen
         Diaetologie 2020, Vienna Marriot Hotel, Wien
2013  Spezialseminar Ernährung für das behinderte Kind:
         Elisabethinum Axams bei Innsbruck
         Assessment und Monitoring
         Störungen des Gastrointestinaltraktes und
         seine Behandlung
  2013       Turkmenistan: Therapeutisch-diagnostisches Zentrum
         "S.A.Nijasow" Ashgabat, Workshop über "cerebrale 
         Bewegungsstörungen - Diagnostik und Therapie"
         (Einführung in die entwicklungsneurologische 
         Behandlung nach Bobath - Hippotherapie)
2011 neuromuskuläres Symposium – Kinderspital Zürich: 
         "behandelbare neuromuskuläre Krankheiten"
2011 Med. Fakultät der Techn. Universität Dresden: 
         Der jüdische Arzt in Kunst und Kultur
  2011 Israel, Tel Aviv - Beit Issie Shapiro: 
         Learning from the past, shaping the future
2010 Autismus-Spektrum-Störungen: 
         Diagnose und Behandlung. Kinderspital Zürich
2010 Institut für Logotherapie und Existenzanalyse - 
         Methodenseminar Wien, Am Spiegeln
  2009 1. Wiener Symposium für Neurorehabilitation 
          im Kindes - und Jugendalter 
         Otto Wagner Spital - Baumgartner Höhe, Wien
2009 Doc on Board - Medizinische Notfälle an Bord 
  von
          Verkehrsflugzeugen inklusive Notarztrefresher
  2008    British Paediatric Neurology Association's Paediatric 
         Epilepsy Training Course (Level 2 part 2), 
         Institute of Health  London 
  2008    Dermatologie Fortbildung, Krems
  2008    Orthopädie und Traumatologie für Pädiater 
         Aufbaukurs Part 6, Kinderorthopädie Basel
2007    Orthopädie und Traumatologie für Pädiater 
         Aufbaukurs Part 5, Kinderorthopädie Basel
  2007    Neurology update GOS, London
  2007    Orthopädie und Traumatologie für Pädiater 
         Aufbaukurs Part 4, Kinderorthopädie Basel
  2007    Practical Paediatric Neurology Study Days,
         Institute of Child health, London 
2007 Orthopädie und Traumatologie für Pädiater 
         Aufbaukurs Part 3, Kinderorthopädie Basel
2006    Orthopädie und Traumatologie für Pädiater 
         Aufbaukurs Part 2, Kinderorthopädie Basel
2006    Hyposensibilisierungskurs für Pädiater, Seefeld/Tirol
  2006    4th International Conference on Delevopmental 
         Disabilities: Policy, Practice and Research “Partnerships 
          for Progress”, Tel Aviv
2006    Orthopädie und Traumatologie f. Pädiater 
         Aufbaukurs Part 1, Kinderorthopädie Basel
  2006    British Paediatric Neurology Association's Paediatric 
         Epilepsy Training Course (Level 2 part 1), 
         Institute of Health  London
2006    Ausbildungs-Seminar zum Qualitätssicherungs-
         Beauftragten, ÖÄK Salzburg
2005    Primary Immunodeficiency,Kinderspital Zürich
2005    Pädiatrische Orthopädie, Universitätsspital Basel
  2005    Therapy of lysosomal disorders, Kirchberg/Tirol
  2005    ÖÄK – Diplom Genetik, Wien
  2005    HIV AID'S – Conference, Cafod, London
  2005    Paediatric Dermatology Symposium, Budapest
  2005    Mitochondriopathie- Stoffwechsel Symposium, Salzburg
  2005    Fortbildungskurs Genetik 5, österr. Akademie d. Ärzte, Wien
  2005    Fortbildungskurs Genetik  4, österr. Akademie d. Ärzte, Wien
  2005    Fortbildungskurs Genetik  3, österr. Akademie d. Ärzte, Wien
  2005    Fortbildungskurs Genetik  2, österr. Akademie d. Ärzte, Wien
  2004    Symposium für Kinderorthopädie -"Jung und Sport", Basel
  2004    Fortbildungskurs Genetik  1, österr. Akademie d. Ärzte, Wien
  2004    Introduction and update in neuromuscular disorders, 
         Institute Child Health, London
2003    Die gestörte Bewegung, Kinderorthopädie Basel
  2003    Ketogenic diets in epilepsy, Great Ormond Street, London
  2003    Das Kind in der dritten Welt: Kambodscha, Kinderspital Zürich
  2003    Notfallarztkurs RFL, Feldkirch
  2002    Das Knie, Kinderorthopädie, Basel
  2002    Neue klinische und epidemiologische Aspekte der Zöliakie,
         Kinderspital Zürich
  2002	Atopische Dermatitis und Wirkprinzip der TIM, Wien
  2002    A practical approach to epilepsy, Institute of Child Health London
  2002    Embryos, Genes and Birth Defects, Institute of Child Health London
  2002    Diagnostik u. Therapie v. verzweigkettigen Aminoazidopathien - 
         Einsatz der Magnetresonanz, Spektroskopie zum Nachweis 
         angeborener Stoffwechselstörungen, Innsbruck
  2001    5th Intenational Congress on Cerebral Palsy, Bled/Slovenia
  2000    Hot topics in paediatrics, Institut Child Health London 
  2000    Adoleszentenmedizin, Solothurn 
  2000    Epilepsy Kurs, Institute of Child Health London
  1999    Dermatologie Kurs, Basel
  1999    The Joy of Life - World Down Conference, Jerusalem 
  1999    Dermatologie Kurs, Basel
  1999    Overview of paediatric physiotherapy, Institut Child Health London
  1999    Advances in the physical and psychological management 
         of Tic disorders, ADHD and OCD
  Institute of Child Health and 
         Great Ormond Street, Hospital for Children NHS Trust, London
  1999    Dermatologie Kurs, Basel
  1998    Beit Issie Shapiro's 2nd International Conference: 
         Developmental Disability in the community, Jerusalem 
  1998    10th Anual Meeting of the European Academy of Childhood 
         Disability - Helsinki/Finnland 
  1998    Embryos, Genes and Birth defects Course, 
         Institute of Child HealthLondon 
  1997    HIV/AID's in children - Colentina Hospital, Bukarest 
  1997    2. World muscle conference - "congenital myopathies", Tunis 
  1997    Musle disorders advantages, Hammersmith Hospital, London
  1997    Torticollis Fortbildung, Kinderspital Zürich
  1997    Neurodermitis Sanatorium Felbermayer, Gaschurn 
  1997    Paediatric rheumatology -Children Hospital GOS - London 
  1997    Psychoorganisches Syndrom (POS)- ETH, Zürich
  1997    Neuromotorik Fortbildung- Kinderspital Zürich
  1996    Stoffwechselerkrankung HBK - Univ.Kinderklinik Innsbruck
  1996    Pädiatrie Fortbildungskurs - Kinderspital Zürich
  1996    European Academy of Childhood Disability, Dublin
  1996    Institute of development and neurology,Prof.Katona, Budapest 
  1996    Genetic disorders- Kinderspital Zürich 
  1996    The epidemiology of CP, Kinderspital Bern
  1996    Hereditäre Erkrankungen des Nervensystems - Kinderklinik Graz 
  1996    Paediatric audiology update - Institute of child health, London
  1996    Sozialkurs - Castelgandolfo - Rom
  1996    Genetic disorders, Kinderspital Zürich
  1995    Fortbildungskurs, Kinderklinik Bern
  1995    Stoffwechsel Symposium, Univ.Kinderklinik, Innsbruck 
  1995    Neonatal Neurology update, Hammersmith Hospital, London
  1994    International Conference of developmental disabilities, Tel Aviv 
  1994     Sozialkurs - Castelgandolfo - Rom 
  1994     Cerebral Palsy - Institut of Child Health, London
  1993     Kinderarztfortbildung, Kinderspital Basel
  1993     Sozialkurs, Castelgandolfo -  Rom
  1993     Ankle foot orthosis, Institut of Child Health, London
  1993     Acute Neurology, Institut of Child Health, London
  1992     Petoe Kurs Budapest
  1992     Umweltschutzarzt, Wien
  1992     Eating disorders in CP, Institut of Child Health, London
  1992     Kinderärztekongress, Davos
  1992     Umweltschutzarzt Graz
  1992     SIDS - Institut of Child Health, London
  1992     Sozialkurs - Castelgandolfo, Rom
  1992     Entwicklungsdiagnostik, Kinderspital Zürich
  1992     Umweltschutzarzt Linz
  1991     Update in Neonatal Neurology - Royal Postgraduate 
          Medical School, Hammersmith Hospital
1991     Rehabilitation bei neuromusk. Erkrankungen speziell der Wirbelsäule 
         bei Kindern u. Jugendlichen, Kinderspital Zürich
  1991     Fortbildungskurs, Kinderklinik Bern
  1991     Assessment and Management of young children with severe visual 
         disability; Institute of Child Health, London
  1991     Clumsy child/Seating/Scoliosis/Orthopaedics of Severe 
         Physical Disability, Institute of Child Health, London
         1990     Immunity and Infection in paediatric practice Institute 
         of Child Health, London
  1989     Cheyne centre for children with Cerebral Palsy, 
         Cheyne centre, London
  1988     Inborn eror of metabolism, Institute of Child Health, London
  1987     Update in muscle diseases Royal Postgraduate Medical School, 
         Hammersmith Hospital, London
  1986     Neonatal Infection - rapid diagnosis and new treatments, 
         Royal Postgraduate Medical School, London
  1986     Spina bifida and Hydrocephalus, Children's Hospital, Sheffield
  1985     Fortbildungskurs Pädiatrie, Inselspital, Bern
  1985     Management of the acutelly ill child, 
         Institute of Child Health, London
  1985     Diagnosis of dysmorphic Syndromes, 
         Institute of Child Health, London
  1983     Bobath course, Bobath Centre, London
  1980     Course in developmental assessment, Newcomen Centre - 
         Guys Hospital, London
  1980     Course in Paediatric Neurology- Great Ormond Street 
         Children Hospital, London
  1980     Clinical attachement - Neurological Ward Royal Hospital 
         of sick children (RHSCH), Edinburgh
  
  [top]
  
  
  
Lebenslauf
update 24.01.20192018        medizinischer Einsatz bei den Schwestern 
                 der Mutter Teresa in ASCO,
                 Addis Abeba, Äthiopien
2017        medizinischer Einsatz bei den Schwestern 
                 der Mutter Teresa 
                in ASCO, Addis Abeba, Äthiopien
  2016        Verleihung des "Orpheus Preises"
                 "Würde und Dank" gemeinsam mit 
                 Dr. Gertraud Weggemann durch 
                 Herrn Prof. Engelbert Gitterle in Zams
  2015        medizinischer Einsatz bei den Schwestern der 
                 Mutter Teresa in Awasa/Äthiopien
  2014        Verleihung des Österreichischen Ehrenzeichens
                 "Medizinalrat" durch den BP Dr. Heinz Fischer  
  2014        weiterführende Aufbauarbeit im Behindertenbereich 
                 (Kreativwerkstatt) gemeinsam mit den Jesuiten in 
                  Bishkek, Jalal Abad und Issikulsee in Kirgistan
  2013        Spezialseminar Ernährung für Kinder mit speziellen 
                 Bedürfnissen, Elisabethinum Axams bei Innsbruck 
  2013        Klinik Futurum - childrens rehabilitation centre
                 Odessa, Ukraine
  2013        Turkmenistan: Therapeutisch-diagnostisches Zentrum
                 "S.A.Nijasow" Ashgabat, Workshop über "cerebrale 
                    Bewegungsstörungen - Diagnostik und Therapie"
                 (Einführung in die entwicklungsneurologische Behandlung 
                  nach Bobath - Hippotherapie)
  2013        Kirgistan: Aufbauarbeit im Behindertenbereich gemeinsam 
                 mit den Jesuiten in Bishkek, Jalal Abad und Issikulsee
                 5 jähriges Jubiläum von Meerim Bulak
                 Ehrenurkunde der Stadt Jalal Abad
  2012        Grodno: International Conference on Community Care
                 for Children with Disabilities:  Vortrag: Elternverein 
                  für Menschen mit Behinderung  – noch zeitgemäß?
  2011        Stunde des Herzens: Award der Menschlichkeit
                 weiterhin ehrenamtliche ärztliche Tätigkeit im Ausland
                 Projekt Down Syndrom - Bobruisk, Belarus 
                 gemeinsam mit Lifeline Swiss Projekt Kirgistan 
                            gemeinsam mit Jesuiten seit 2008
  2010         Praxisübergabe 
  2008         Aufbau eines Day Care Centers (DCC) für mehrfach 
                 behinderte Kinder und Jugendliche in Gymri/Armenien
  2008         Verleihung des großen Verdienstkreuzes Vorarlberg
  ab 2007    Untersuchung, Hilfe und Aufbau einer Betreuung für 
                 Menschen mit erhöhtem Förderbedarf in Kirgistan
  ab 1994    Ehrenamtlicher Mitarbeiter der Caritas: 
                 Aufbau eines Kindergartens sowie einer beschützeden 
                 Werkstätte für Menschen mit Down Syndrom
                 Betreuung von Strassenkindern 
                 Aufbau einer ambulanten und familiären Betreuung 
                 von HIV positiven Kindern
  ab 1996    Member of European Academy of Childhood Disability
  1986         Obmann des Elternvereines für Menschen mit Behinderung:
                 Initiative zur Errichtung einer Stelle zur Zahnsanierung 
                 in Narkose     
  für Menschen mit Behinderung im KH Bludenz 
  - 
                 Eröffnung einer Ludothek für Behinderte und Nichtbehinderte 
                  in Bludenz
  - Hilfsmittelzentrale für Sitz-, Steh- und 
                  Gehhilfen 		 
  - Unterstützung des heilpädagogischen 
                  Reitens 
  - Anlaufstelle für Eltern von Kindern 
                  mit       
  Sprachentwicklungsstörungen (SEV) gemeinsam mit 
                  Doz. Dr. Zvi  Penner, Konstanz 
  1985-00   Ärztl. Leiter der AKS Kinderdienste Feldkirch (10 Jahre) 
                 und 
  Bludenz (15 Jahre) mit Ausbau einer Aussenstelle 
                  in Schruns 		
  - Aufbau der Ergotherapie im Land Vorarlberg 
                  Aufbau der Hippotherapie im Aufhof Bürs für CP und 
                 MS Patienten  		- Aufbau einer gemeinsamen orthopädischen
                 Untersuchung und     		      
  Betreuung der betroffenen Personen 
                 im Lande mit Orthopäde  
  Dr.Tschui, Zürich 
  1984         Eröffnung der Praxis für Kinder-und Jugendheilkunde, 
                 Kinder-und Jugendneuropsychiatrie in Bludenz
  1984         Zusatz-Facharzt-Diplom für Kinder- und 
                 Jugendneuropsychiatrie
  1983-84   Fachassistent an der Kinderabtlg. 
                 Allgemeines Krankenhaus Schwarzach/Pongau
  1983         Bobathkurs für Ärzte in London, 
                 Bobath Center (Physiotherapie für bewegungsgestörte Kinder)
  1983         Hippotherapiekurs für Ärzte-Interessengemeinschaft 
                 Pfr.Dietze, Oberhessen
  1982-83   Ärztlicher Leiter der Lebenshilfe Tirol 
  1980-82   Oberarzt an der Universitätsklinik für Kinderheilkunde 
                 in Innsbruck. 
  Besuch von Fortbildungskursen in 
                 Neugeborenen Intensivmedizin 
  in Zürich und Mailand.
  1980	            Facharzt -Diplom für Kinder- und Jugendheilkunde
  1979-80  British Council Stipendium zur Spezialisierung in Kinder
                 
  neurologie am Royal Hospital for Sick Children 
                 in Edinburgh (RHSCH). 
  Die Ausbildung umfasste einerseits
                  die stationäre Behandlung von Kindern mit akut 
                 neurologischen Krankheiten, 
  weiters die Betreuung              
                         von Kindern in einem     
  Rehabilitationszentrum mit 
                 Epilepsie, Lernstörungen, 
  Schädel-Hirntraumen, 
                 cerebrale 
  Bewegungsstörungen, Myelomeningozelen,
                 Stoffwechselerkrankungen, Myopathien usw.  
  sowie 
                  die Teilnahme an verschiedenen Spezialambulanzen 
                  (Epilepsie, mentale Retatardierung, Entwicklungsstörungen).
                  Daneben kinderneurologische Fortbildungskurse am 
                  Institut of Child Health (ICH) der Univ. London 
                 (mit bes. 
  Berücksichtigung von Stoffwechselstörungen) 
                 und am 
  Guy Hospital London (Entwicklungsdiagnostik 
                 mit Seh- und    
  HoNrpruNfung). Während dieser 
                  Zeit wissenschaftlichen Studie 
  über das Bewegungs-
                  verhalten normaler und neurologisch  
  auffälliger 
                  Neugeborenen am Simpson Memorial Maternity 
  Pavillon
                  der Universitätsfrauenklinik in Edinburgh.
  1977       Neben der klinischen Tätigkeit an der Klinik, Übernahme
                  der ärztlichen Betreuung körper- und mehrfach-
                 behinderter     
  Jugendlicher im Elisabethinum Innsbruck. 
  1976-77  Fortbildungskurse über pädiatrische Radiologie am
                  
  Kinderspital Zürich und Diagnose und Therapie von 
                    
  Wahrnehmungsstörungen bei Fr. Dr. Affolter in St. Gallen
  1973-79  Ausbildung zum Facharzt für Kinderheilkunde 
                 an der Universitätsklinik für Kinderheilkunde in Innsbruck. 
                 Während dieser Zeit Spezialisierung in Diagnose und 
                 Therapie von Anfallsleiden,
  EEG und cerebralen 
                 Bewegungsstörungen
  1965-73  Medizinstudium an der Universität Innsbruck 
                 Abschluss mit summa cum laude
  1964-65   Militärdienst, anschliessend Lehrer an der VS Thüringen
  1959-64   Bundeslehrerbildungsanstalt in Feldkirch mit Reifezeugnis 
                 für das Lehramt an Volksschulen
  
  [top]
  
  
wissenschaftliche Arbeiten
update 23.02.20162015 Ernährung von Kindern und Jugendlichen 
          mit besonderen Bedürfnissen:
         (K)eine Herausforderung für DiaetologInnen
         Diaetologie 2020, Vienna Marriot Hotel, Wien
2013  Spezialseminar Ernährung für das behinderte Kind:
         Elisabethinum Axams bei Innsbruck
         Assessment und Monitoring
         Störungen des Gastrointestinaltraktes und
         seine Behandlung
2013       Turkmenistan: Therapeutisch-diagnostisches Zentrum
         "S.A.Nijasow" Ashgabat, Workshop über "cerebrale 
         Bewegungsstörungen - Diagnostik und Therapie"
         (Einführung in die entwicklungsneurologische 
         Behandlung nach Bobath - Hippotherapie)
  Idee und Projektbegleitung zu den Diplomarbeiten der 
  Technischen Universität München - Fakultät für Landwirtschaft 
  und Gartenbau -  Institut für Ernährungswissenschaft, 
  Freising-Weihenstephan:
  
  -  Ernährung von behinderten Kindern mit schweren 
      Eßstörungen - Sigrid Rupprecht, 1993
  
-  Entwicklung, Implementierung und Evaluierung einer 
      Interventionsmaßnahme für  Eltern behinderter Kinder 
    mit oralmotorischen Dysfunktionen - Astrid Ligl, 1994/95
  Nierenarterienstenosen im Kindesalter, Weggemann Th, Hasselbach
  Tagung der Deutschen Radiologen, Würzburg ,1976
Komplikationen des Cava Katheters, G.Kroesen u.Th.Weggemann,
  1.österr.Symposium für Intensivmedizin, Kremsmünster, 1978
Epilepsie Behandlung mittels ketogener Diät
  Österr.Symposium der Diätassistentinnen, Innsbruck, 1986
A study of normal baby movements, Weggemann Th, Brown JK, 
  Fulford GE, Minns RA, Child Care Health Dev. 1987;13: 41 - 58